Unser Wallertheim e.V. – der Verein für die Dorfgemeinschaft

Wallertheim ist mehr als nur ein Wohnort – es ist eine lebendige Gemeinschaft. Seit der Gründung im Jahr 2008 setzt sich der
Verein Unser Wallertheim e.V. mit Leidenschaft für die kulturelle, historische und landschaftliche Entwicklung unseres Dorfes ein. Ursprünglich aus einer Initiative der Dorfmoderation entstanden, hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und ist heute eine tragende Säule des dörflichen Lebens.

 

Unsere Schwerpunkte

Kultur & Geschichte bewahren

Der Historische Arbeitskreis hält die Vergangenheit Wallertheims lebendig. Ausstellungen zur Kerb, oder die Neuauflage der Wallertheimer Heimatzeitung haben Geschichte für alle erlebbar gemacht. Führungen auf dem Dorf-Rund-Weg werden weiterhin angeboten. Diese bieten eine Fülle von Interessantem.

Dorfverschönerung & Nachhaltigkeit

Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige und lebenswerte Gestaltung unseres Ortes ein. Projekte wie der Garten der Erinnerung, der Mehrgenerationenplatz oder die regelmäßige Pflege der Wellenbank und des Platzes am Drei-Seen-Blick zeigen, wie wichtig uns eine schöne Umgebung ist. Zudem kümmern wir uns um die liebevolle Gestaltung der Kelter am Dorfbrunnen, die mit wechselnden Dekorationen zum Hingucker wird.

Gemeinschaft stärken

Unser Verein bringt die Menschen in Wallertheim zusammen – sei es bei geselligen Treffen oder gemeinsamen Aktionen.

  • Donnerschoppen – Mehrmals im Jahr kommen Jung und Alt in gemütlicher Atmosphäre zusammen, um sich auszutauschen, neue Leute kennenzulernen und das Dorfleben zu genießen. Die Veranstaltung hat sich als echtes Highlight im Ort etabliert und begeistert zahlreiche Besucher.
  • Adventsfensteraktion – In der Vorweihnachtszeit erstrahlt Wallertheim in besonderem Glanz. An verschiedenen Abenden im Dezember öffnen Familien ihre festlich geschmückten Fenster und laden die Dorfgemeinschaft zu besinnlichen Stunden mit (oder ohne) Glühwein und Gesprächen ein.
  • Boule-Treff – Jeden Mittwoch treffen sich Boule-Begeisterte, um gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler – hier steht der Spaß am Spiel und das gesellige Miteinander im Mittelpunkt.

Vielfältiges Engagement – für ein starkes Miteinander

Unser Einsatz zeigt sich in vielen weiteren Projekten:

  • Finanzierung von Bänken für den Garten der Erinnerung und den Mehrgenerationenplatz
  • Anschaffung einer Spieletonne für Kinder, die auch gerne ausgeliehen werden kann
  • Restaurierung der Steineiche als historisches Wahrzeichen
  • Anschaffung der Glasbilder in der Aussegungshalle
  • Anschaffung der Pflanzkübel auf dem Kirchplatz

und wirklich viele Projekte mehr…

Mitmachen & Mitgestalten!

Ob bei Veranstaltungen, Projekten oder kreativen Ideen – jede helfende Hand ist willkommen! Wir freuen uns über neue Mitglieder, die mit uns gemeinsam Wallertheim noch lebenswerter machen möchten.

Lass uns zusammen etwas bewegen – werde Teil von Unser Wallertheim e.V.!